
Wer dem hektischen Alltag entgegen wirken will, muss für genug Ruhepausen und Zeit zum Entspannen sorgen. Möglichkeiten bieten verschiedenste Entspannungstechniken.
Entspannen Sie sich!
Innere Ruhe und Ausgeglichenheit stärken die Seele und den Körper. Das ist vor allem in Zeiten wichtig, in denen Sie unter einem Ruhedefizit leiden. Durch bewusste Entspannung erleben Sie mehr Harmonie im Alltag und finden selbst nach ereignisreichen Tagen abends zur Ruhe.
Um gesund und leistungsfähig zu bleiben, ist ein Ausgleich zwischen Aktivsein und Entspannen notwendig. Dieses Gleichgewicht ermöglicht es uns, gelassener und aktiver den Alltag zu gestalten.
Im Idealfall prallen Stress und Hektik von uns ab, wir erhalten unsere innere Ruhe. Entspannung erleben wir bewusst im Alltag. Sie ist eine Grundvoraussetzung für gesunden Schlaf. Glücklicherweise gibt es unterschiedliche Entspannungsmethoden, die jeder Mensch nach persönlichen Vorlieben für sich auswählen kann.
Neurexan®
Tabletten und Tropfen
Natürliches Arzneimittel bei Schlafstörungen
und nervösen Unruhezuständen
- wirkt schnell und natürlich
- entspannt natürlich am Tag (ohne zu sedieren)
- unterstützt den gesunden Schlaf in der Nacht


Hier finden Sie Tipps für ein entspannteres Leben und Informationen über Entspannungstechniken.
Konzentrative Selbstentspannung oder autogenes Training: So geht es
Bei autogenem Training oder der Selbstentspannung geht es darum, eine einfache Form der Selbsthypnose zu erlernen, um sich selbst zu entspannen und Ruhe zu erleben.
weiterlesenWohlfühlen mit Qigong
Qigong verspricht Entspannung, innere Balance und ein stärkeres Immunsystem. Die Methode bringt Körper, Seele und Geist in eine harmonische Verbindung.
weiterlesenProgressive Muskelentspannung nach Jacobson
Die progressive Muskelentspannung hilft uns dabei, durch körperliche Entspannung innere Ruhe zu erlangen. Das gezielte An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen …
weiterlesenSchön und kraftvoll mit Pilates
Den ganzen Tag sitzen Sie im Büro und Ihr Körper reagiert mit Schmerzen und Verspannungen? Sie würden gern entspannen und …
weiterlesenYoga – mehr als Entspannung
In den letzten Jahrzehnten erfreute sich Yoga einer so großen Beliebtheit, dass mittlerweile jeder die Entspannungsmethode kennt. Mehr als fünf …
weiterlesen