Entspannungstechniken
Feng-Shui für die Harmonie
Feng-Shui entstand aus verschiedenen chinesischen Traditionen. Es geht es darum, Balance und Harmonie in unser Leben und Umfeld zu bringen. Machen Sie Platz für Neues…
WeiterlesenKonzentrative Selbstentspannung oder autogenes Training: So geht es
Bei autogenem Training oder der Selbstentspannung geht es darum, eine einfache Form der Selbsthypnose zu erlernen, um sich selbst zu entspannen und Ruhe zu erleben.
WeiterlesenWohlfühlen mit Qigong
Qigong verspricht Entspannung, innere Balance und ein stärkeres Immunsystem. Die Methode bringt Körper, Seele und Geist in eine harmonische Verbindung.
WeiterlesenProgressive Muskelentspannung nach Jacobson
Die progressive Muskelentspannung hilft uns dabei, durch körperliche Entspannung innere Ruhe zu erlangen. Das gezielte An- und Entspannen bestimmter Muskelgruppen …
WeiterlesenSchön und kraftvoll mit Pilates
Den ganzen Tag sitzen Sie im Büro und Ihr Körper reagiert mit Schmerzen und Verspannungen? Sie würden gern entspannen und …
WeiterlesenYoga – mehr als Entspannung
In den letzten Jahrzehnten erfreute sich Yoga einer so großen Beliebtheit, dass mittlerweile jeder die Entspannungsmethode kennt. Mehr als fünf …
WeiterlesenBesseres Körperbewusstsein durch Atemtherapie
Atmen ist ein natürlicher Vorgang, der automatisch erfolgt. Nur Wenige machen sich darüber Gedanken. Doch falsches Atmen führt zu einer …
WeiterlesenSport entspannt und macht fit
Sport hält einen sprichwörtlich „auf Trab“. Wenn Sie sich erst einmal überwunden haben, werden Sie merken, dass Sie nach dem …
Weiterlesen